Trägerkreis Volksbegehren besorgt über Mängel – ambitioniertes und weichenstellendes Vorhaben muss deutlich konkreter werden Hilpoltstein/München, 07.05.2021 – Mit hohen Erwartungen hat der Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt […]
Trägerkreis kommentiert Bilanz des Landwirtschaftsministeriums zum Ausbau und zur Förderung des ökologischen Landbaus Zumeldung: StMELF Nr. 69 „Öko-Produktion in Bayern hat sich verdoppelt“ Hilpoltstein/München, 22.4.2021 – […]
München, 12.02.2021 – Zum zweiten Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 13. Februar fordert der Trägerkreis aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen […]
München/Hilpoltstein, 16.07.2020 – Wie steht es um die Umsetzung des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ ein Jahr nach der Annahme der Gesetzesänderungen durch den Bayerischen […]
München, 12.02.2020 – Zum Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 13. Februar fordert der Trägerkreis aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und […]
Hilpoltstein/München, 03.07.2019 – Das am Runden Tisch und in zahlreichen Fachgruppensitzungen ausgearbeitete Begleitgesetz zum Volksbegehren wird offensichtlich kurz vor der Ziellinie nach und nach systematisch aufgeweicht. […]
Hilpoltstein/Neumarkt, 28.06.2019 – Der Trägerkreis des Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ ist am Donnerstag mit dem Nachhaltigkeitspreis 2019 der Neumarkter Lammsbräu in der Kategorie „NGO“ bürgerschaftliches Engagement […]
Hilpoltstein/München, 06.06.2019 – Mit der heutigen Sitzung des Umweltausschusses des Bayerischen Landtages starten die parlamentarischen Beratungen zum Gesetzpaket „Volksbegehren Artenvielfalt“. Dieses besteht aus dem Volksbegehrensgesetz und […]
München, 08.05.19 – Im Anschluss an die heutige erste Lesung des Gesetzesentwurfs im Landtag feierten Trägerkreis und Bündnispartner gemeinsam mit rund 50 Aktivisten bei einer Fotoaktion […]