19. Juni 2019

Lasst uns noch einmal ein Zeichen setzen! Programm 22.06. Kino Mond und Sterne

Kurz vor Verabschiedung des Gesetzespaketes zum Artenschutz im Bayerischen Landtag laden die Initiatoren und Träger des Volksbegehrens Artenvielfalt dazu ein, noch einmal gemeinsam ein Zeichen gegen […]
16. November 2018

Was für ein schöner Tag, direkte Demokratie kann etwas bewirken!

Unglaublich tolle Nachricht: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ wurde vom bayrischen Innenministerium zugelassen! Konkret bedeutet diese Nachricht, unsere Gesetzesinitiative für den Erhalt der Artenvielfalt in Bayern […]
5. November 2018

Dieser Report ist ein letzter Warnschuss. Der WWF Living-Planet-Report

Der WWF beklagt und weckt Hoffnung! „We are pushing our planet to the brink. Human activity—how we feed, fuel, and finance our lives—is taking an unprecedented […]
18. Oktober 2018

Warten auf den Entscheid des Innenministeriums

Vielleicht fragt ihr euch auch: Wie geht es jetzt eigentlich weiter, mit dem Volksbegehren? Nach unserer offiziellen Einreichung des Antrags auf Zulassung des Volksbegehrens ist das […]
18. Oktober 2018

WIR WOLLEN KLATSCHMOHN!

Auch in Frankreich regt sich der Widerstand gegen Pestizide! Beitrag von Laurence Wuillemin Unter die Fittiche von dem Journalisten Fabrice Nicolino (Überlebender des Charlie-Hebdo-Attentats und glühender […]
12. September 2018

Das Profitdenken der Agrarindustrie

Bisher waren Industrie und Politik relativ ruhig, aber wir erwarten, dass von dieser Seite noch einige Anfeindungen gegen unser Volksbegehren kommen werden. Denn natürlich passen unsere […]
4. Juli 2018

Die globale Artenvielfalt jetzt entdecken, erforschen und erhalten!

Unser Unterstützer Prof. Dr. Michael Schrödl von der Zoologischen Staatssammlung in München und seine Kollegin Dr. Vreni Häussermann haben kürzlich ein wichtiges Buch veröffentlicht: Biodiversitot. Wir […]
1. Juli 2018

Artenvielfalt erforschen, Artensterben stoppen!

Das Artensterben ist leider nicht nur ein bayrisches, deutsches oder europäisches Problem. Weltweit sterben die Arten in einer Geschwindigkeit aus, die 1000-mal höher ist als das […]
25. Juni 2018

Gefährdung und die Rote Liste

Etwa 40% aller Tier- und Pflanzenarten in Bayern sind bedroht, 52% aller Wildbienen, 43% aller Libellen. „Gefährdet sind doch alle Arten, wenn wir nichts ändern!“, könnte […]