Trägerkreis Volksbegehren

7. Mai 2021

Statusbericht zum bayerischen Biotopverbund lässt Fragen offen

Trägerkreis Volksbegehren besorgt über Mängel – ambitioniertes und weichenstellendes Vorhaben muss deutlich konkreter werden Hilpoltstein/München, 07.05.2021 – Mit hohen Erwartungen hat der Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt […]
22. April 2021

Gute Ansätze aber Schlingerkurs bei „bio“ und „regional“

Trägerkreis kommentiert Bilanz des Landwirtschaftsministeriums zum Ausbau und zur Förderung des ökologischen Landbaus Zumeldung: StMELF Nr. 69 „Öko-Produktion in Bayern hat sich verdoppelt“ Hilpoltstein/München, 22.4.2021 – […]
12. Februar 2020

Ein Jahr Volksbegehren: Über 1,7 Millionen schauen genau hin

München, 12.02.2020 – Zum Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ am 13. Februar fordert der Trägerkreis aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und […]
28. Juni 2019

Lammsbräu verleiht Nachhaltigkeitspreis an „Rettet die Bienen!“ für bürgerschaftliches Engagement

Hilpoltstein/Neumarkt, 28.06.2019 – Der Trägerkreis des Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ ist am Donnerstag mit dem Nachhaltigkeitspreis 2019 der Neumarkter Lammsbräu in der Kategorie „NGO“ bürgerschaftliches Engagement […]
18. Juni 2019

Trägerkreis des Volksbegehrens lädt zum gemeinsamen Kinoabend mit Gästen und buntem Programm ein

Hilpoltstein/München, 18.06.2019 – Kurz vor Verabschiedung des Gesetzespaketes zum Artenschutz im Bayerischen Landtag laden die Initiatoren und Träger des Volksbegehrens Artenvielfalt dazu ein, noch einmal gemeinsam […]